viernes, 18 de marzo de 2016

Hasen aus Jeans >> Conejo de vaquero

Für diese Ostern meinen Hasen Beitrag aus Jeans- Stoffresten.
>>
Para esta pascua, mi pequeña contribución. Los conejos de tela vaquera.



Mein Hasenschnittmuster:
>>
Mi plantilla:


2. Schritt:
>>
2° paso:


Schnittmuster auf den Stoff legen, festheften und ausschneiden.
>>
Fijar la plantilla encima de la tela y recortar.


Suche die Dekoration aus, Knöpfe, Spitzen, Satinschleifen, etc.
>>
Elijo la decoración, los botones, lazo de raso, encajes, etc. etc.


Alle Ränder werden mit Zickzackstich zugenäht. Ausgenommen 3 cm um den Hasen mit Stoff zu stopfen. Siehe Bild. Der Füllstoff ist von einem in Stückchen geschnittenen Shirt. 
>>
El borde lo cosemos con punto de ziczac, menos 3 centímetros. Esta apertura nos sirve para rellenar el conejito con tela troceada de una camiseta vieja. Mira la fotografía.


Die Knöpfe, und Schlaufen sind nun festgenäht. Fertig sind die Hasen.
>>
Con los botones y los lazos hechos, listos están los conejitos.


Frohe Ostern >> Feliz Pascua 
🐇🐇🐇
       💙
SoniDiBera 














 

miércoles, 16 de marzo de 2016

Der Waschlappen >> la manopla


Aus einem alten Handtuch mit Löcher, wurden fünf, neue und nützliche Waschlappen. Alles schön wiederverwertet. 
>>
De una toalla vieja con agujeros, ahora son 5 manoplas, útiles y nuevas. Todo reciclado.


Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche >> Os deseo una feliz semana.
Liebe Grüsse >> Saludos 
                💙
              Sonja



martes, 15 de marzo de 2016

Jeans Recycling >> reciclando vaqueros

Die Mode ist, eine total kaputte Jeans zu tragen.
>>
La moda es, llevar los vaqueros rotos.


Diese Jeans war total zerrissen und unbrauchbar. Sie wurde schon so gekauft, nur ein bisschen weniger zerfetzt. Als meine Tochter, dieses prächtiges Teil nach Hause brachte, war mein Entsetzen gross. So ein Blödsinn, eine zerfetzte Hose zu kaufen!!! Im Internet habe ich recherchiert, wie diese Hosen produziert werden und mein Entsetzen hat sich noch mehr gesteigert. 
>>
Este vaquero estaba muy desgarrado y roto. Se compro así, algo menos roto. Cuando mi hija llegó a casa con esta prenda recién comprada, yo eché un grito al cielo. Pero que estupidez, comprar un pantalón roto!!! Busqué en internet, como se producen este tipo de pantalones y no salí de mi asombro.


Diese kaputten Hosen werden mit viel Aufwand hergestellt. Mittels Ausbeutung der Ärmsten der Armen dieser Welt. Da wird normal produziert, danach zerschnitten, ausgelaugt oder gebleicht – sprich, es wird mit unfassbar viel Chemie gearbeitet. Und wir tragen das dann auf unserer Haut. Dafür zahlen wir Menschen auch noch viel Geld. Eigentlich wäre es besser, mal drüber nachzudenken und eben alte Hosen selber kreativ zu gestalten. 
>>
Éstos vaqueros se fabrican bajo un enorme esfuerzo. Por supuesto abusando de los trabajadores más pobres y necesitados. La producción empieza normal, como de cualquier tipo de vaquero. Después se les aplican cortes y un tratamiento químico de decoloración, mejor dicho, se usan una cantidad enorme en productos químicos. Luego nosotros llevamos éstas prendas encima de nuestra piel. Además la gente paga mucho dinero para llevar estos vaqueros. No sería mejor pensar un poco, ser más creativo y decorar nosotros mismos nuestros viejos vaqueros?


Eine alte Strumpfhose habe ich wiederverwertet um die XXL Löcher wieder aufzufüllen.
>>
Rehuso una vieja media para rellenar estos agujeros  XXL.


Hier die Hose mit Löcher aber nun schön zugenäht. Mit etwas Zeit und Geduld ist nun diese Jeans wieder funktionstüchtig.
>>
Aquí el vaquero con los agujeros forrados con la media. Con un poco de paciencia y tiempo he conseguido un vaquero para usar.


              Hasta pronto >> Bis bald
               Saludos >> Viele Grüße 
                              ♥
                          Sonja

      














jueves, 10 de marzo de 2016

Un abriguito para mi botella >> Ein Mäntelchen für meine Flasche


Un abriguito para mi botella de cristal.
>>
Ein Mäntelchen für meine Glasflasche.


El abriguito para mi botella de cristal, protege la botella y mantiene calentito mis infusiónes. He rehusado una botella de zumo. También he reutilizado los botones de madera, el lazo y el bolsillo. Siempre guardo este tipo de cosas. El abriguito es tejido y el fondo es de crochet.
>>
Das Mäntelchen für meine Glasflasche, schützt die Flasche und hält meinen Tee warm. Hier habe ich eine Fruchtsaftflasche wiederverwertet. Auch die Holzknöpfe und die Satinschleife, sind wiederverwertet. Ich sammle, Knöpfe und Satinschleifen. Das Mäntelchen ist gestrickt und der Boden ist gehäkelt.

Saludos >> Viele Grüße 
               ♥
           Sonja




sábado, 5 de marzo de 2016

Tee Kränzchen

                                                

Vor kurzem hielten wir, meine Freundinnen und ich, ein Kaffeekränzchen ab. Meine Freundinnen sind neuerdings alle auf Tee umgestiegen. Eigentlich sollten wir unser Kaffeekränzchen nun umbenennen. Teekränzchen wäre angemessener. Ihre Argumente gegen das Kaffeetrinken sind: Schlafstörungen, Nervosität und einfach, ungesund usw. 

Ich dagegen bin Kaffeetrinkerin geblieben. Wobei auch ich mittlerweile am späten Nachmittag, keinen Kaffee mehr trinke. Im Gegensatz zu meinen Tee- trinkenden Freundinnen, nehme ich lieber ein Mineralwasser. Es ist gesünder, zumal das Mineralwasser doch meistens noch in der Glasflasche serviert wird und auch ohne Zucker schmeckt.

Meine Freundinnen schwören auf Grüner Tee. Soll gesund sein und fein. Ich habe es ausprobiert. Ooooh jaaa! Ich kann die Verständnisslosen Blicken meiner Freundinnen immer noch sehen! Dieses Gesöff schmeckt grauenhaft! Habe ich ausgerufen. Tee aus frisch gemähten Rasen, schmeckt sicherlich besser! Dazu habe ich ein bisschen Zucker in die Tasse gegeben um den bitteren Geschmack zu versüssen. Eigentlich wollte ich Zucker vermeiden.-

Liebe Leser ich bestreite nicht, dass Grüner Tee gesund ist. Vom Geschmack her, na ja ist ja wohl Geschmacksache. Was mich eigentlich geärgert hat, war etwas ganz anderes. 

Die Verpackung des Tees. Richtig, wenn Tee gesund ist, weshalb zum Teufel, verpackt man es in Plastik?

Es beginnt beim Teebeutel das aus einem feinen, Dreieck- Kunststoffnetz ist und dieser Teebeutel komm schön verpackt in einem Plastiktäschchen.

Wo sind eigentlich diese schön gefalteten Teebeutel aus Papier geblieben? Oder noch viel besser, der lose Tee.
Ich lass es mal hier stehen und beim nächsten mal gibt es wieder ein Mineralwasser der nimmt mir sicher nicht den Schlaf weg.


                                                 

Ich werde in Zukunft, Tee in Plastikverpackung, vermeiden. Nur so können wir, bei  Plastikverpackten Produkten, die Verkaufszahlen zu sinken. Wenn die Verkaufszahlen sinken, können wir ein Umdenken beim Produzent erreichen. Unser Konsum ist unsere Macht und dein Kassenbon ist ein Stimmzettel.

Bis zum nächsten Kaffeekränzchen oder Teekränzchen
Liebe Grüsse
SoniDiBera
     

miércoles, 2 de marzo de 2016

La jabonera >> Die Seifenschale

Me encanta El jabón en pastilla. Buscando en las tiendas una jabonera adecuada, me he encontrado con un problema sorprendente. Hay muchísimas jaboneras en el mercado pero ni una cumplía con mis condiciones. Mis jaboneras tienen que ser de materiales naturales. Rechazo todo producto de plástico. Además tiene que tener agujeritos en el fondo, así el agua se va y el jabón se queda seco.
>>
Ich liebe Handseife doch leider fand ich nicht die perfekte Seifenschale. In den Läden findet man viele verschiedene Typen von Seifenschalen und ich war überrascht nichts zu finden. Eigentlich wollte ich etwas ganz einfaches. Die Seifenschale sollte nicht aus Plastik sein und Löcher haben, damit das Wasser abfliessen kann und so die Seife trocken bleibt.


Jabonera de cristal.
>>
Seifenschale aus Glas.



En la jabonera se queda el agua y ablanda el jabón.
>>
Leider bleibt das Wasser in der Schale und weicht die Seife auf.


La solución >> Die Lösung




El barquito-jabonero >> Das Seifenschalenboot



Gracias a mi cuñada Nieves y su arte de trabajar la cerámica, tengo ahora la jabonera, para mi, perfecta. Esta jabonera cumple con todos mis deseos. Está hecho con un producto natural y con agujeritos al fondo. De esta manera se puede colar el agua y mi jabón en pastilla se queda seco.

Gracias Nieves, me encanta tu bonita creación en cerámica. 

>>
Dank meiner Schwägerin Nieves, sie ist Keramikerin, habe ich endlich meine perfekte Seifenschale.
Diese Seifenschale ist für mich perfekt, weil sie aus einem Natürlichen Material hergestellt ist und Löcher hat damit die Feuchtigkeit abfliessen kann. Auf dieser Weise bleibt die Seife trocken.

Danke Nieves, für deine tolle Idee und diese schöne Kreation aus Keramik.









viernes, 12 de febrero de 2016

El mar nos lo devuelve >> Das Meer gibt es uns zurück

El Mar no nos perdonará y escupe nuestra basura.
>>
Das Meer verzeiht nicht und spuckt unser Müll wieder raus.


Una mirada detrás del escenario.
>>
Einen Blick hinter die Kulissen.


Piezas pequeñas de plástico.
>>
Verschiedene Plastiktteile.


Una cuchara de una conocida cadena de Fast Food.
>>
Eislöffel einer sehr bekannten Fast Food Kette.


Jugete para niños en plástico.
>>
Kinderspielzeug aus Plastik.


Tape, de algún refresco.

Getränkedeckel.


No puede faltar la bolsa de plástico.
>>
Der Plastiksack darf nicht fehlen.


Lata de cerveza.
>>
Bierbüchse


Calculadora, olvidada o basura?
>>
Rechner, vergessen oder Müll?


Una tijera de cocina.
>>
Küchenschere


Fibras de plástico.
>>
Plastikfasern


Red de plástico.

Plastikgitter


Una lata más antigua.
>>
Etwas ältere Büchse 


Mechero 
>>
Feuerzeug 


Aparentemente parece una piedra grande, pero probablemente es silicona.

Undefinierbarer Silikonklumpen so gross wie ein grosser Stein.


No se ve a primera vista, pero son toallitas húmedas.
>>
Ein bisschen schwer zu erkennen, aber es sind Feuchtücher.


Mono de un trabajador.
>>
Kleidungsstück eines Arbeiters.


Zapato viejo.
>>
Alter Schuh.


Plástico de una compresa.
>>
Plastikstück einer Damenbinde.


Botella de PET.
>>
Flasche aus PET.


¿Es tóxico?
>>
Giftig?


Vaso de plástico.
>>
Plastikbecher 


Tus huellas en la arena ... (Howard Carpendale, cantante alemán 1974)
>>
Deine Spuren im Sand ... (Howard Carpendale, Sänger)


Cerca de 8 millones de toneladas de basura plástica llegan al océano cada año.
Se calcula que 270 000 toneladas de plástico están flotando en los océanos del mundo.
>>
Mehr als 8 Millionen Tonnen Müll gelangen jedes Jahr in die Ozeane. Nach Schätzungen schwimmen 270 000 Tonnen Plastik in den Weltmeeren.


Reduce 
Reuse 
Recycle